- Unternehmen
- Dienstleistungen
- Schulungen
- Support
- News & Events
- Kontakt
Unternehmen:
Die
Software AG bietet auf der Grundlage ihrer über 35-jährigen Erfahrung mit
leistungsstarken Datenbanken, Application Development Tools und
Integrationstechnologien ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot rund um
IT-Infrastrukturen für serviceorientierte Architekturen (SOA) an. Die
Technologie der Software AG ermöglicht eine prozessgesteuerte Integration durch
die Modernisierung von Legacy-Systemen sowie eine einheitliche Sicht auf
strategische Geschäftsinformationen in Echtzeit. Die Software AG verschafft
ihren Kunden Wettbewerbsvorteile, indem sie durch die schnelle und einfache
Integration bestehender IT-Systeme die Voraussetzungen für flexible und
anpassbare Geschäftsprozesse schafft. Über 3.000 Kunden weltweit verlassen sich
mit ihren geschäftskritischen Systemen auf die Technologie der Software AG. Das
Unternehmen ist in 70 Ländern mit mehr als 2.700 Mitarbeitern präsent. Die Software
AG hat ihren Hauptsitz in Darmstadt und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW). 2005 erzielte die Software AG einen
Konzernumsatz von 438 Millionen Euro. www.softwareag.com..
Anforderungen: Auf
Basis des Microsoft Windows Installers sollte die Web basierte
Client-Server-Anwendung CentraSite der Software AG neu erstellt werden. Da die
Konfiguration der Anwendung im XML-Format abgelegt wird, mussten diese aus dem
Setup heraus erstellt und konfiguriert werden. Im Setup mussten TCP/IP Ports
auf dem zu installierenden System geprüft werden, ob diese derzeit von einer
anderen Anwendung in Benutzung sind. Bei der Client Installation mussten eine
Verbindung zum Server über die TCP/IP-Schnittstelle hergestellt werden, um eine
Konfigurationsdatei auf den Client herunter zu laden.
Umsetzung: Unter
der Leitung eines Mitarbeiters der Software AG wurden alle Anforderungen unter
Zuhilfenahmen von konfigurierbaren Merge-Modulen zur vollsten Zufriedenheit des
Kunden realisiert. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Funktionalitäten wurde
über das WIX-Framework eine vollständig automatisierter Patch
Generierungsprozess entwickelt, der es möglich macht, in Minuten schnelle ein
Patch zur Aktualisierung der Software zu erstellen. Zitat Joachim Voegele,
Fachbereichsleiter R&D, Software AG: "SD-Technologies hat sehr
flexibel auf unsere Anforderungen reagiert und kompetente Mitarbeiter vor Ort
entsandt. Die Integration in unser Team hat hervorragend funktioniert, so dass
die gewünschte Leistung pünktlich, vollumfänglich und im vereinbarten
Kostenrahmen erbracht werden konnte."
Projektzeitraum:
November 2005 bis Januar 2006.